Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:

Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Be blessed: Ermutigung und Segen zur Matura per WhatsApp

 

 

„Wir denken und beten für dich!“ – Dieses Versprechen erhielten im letzten Jahr Maturantinnen und Maturanten, die sich für die österreichweite Aktion „BE BLESSED!“ angemeldet haben. Per WhatsApp konnten sie den Tag ihrer schwierigsten schriftlichen Matura-Prüfung auswählen. Die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch wurden am meisten angegeben. Am Maturatag zündeten kirchliche Mitarbeitende in einer Kirche Kerzen für die angemeldeten Maturantinnen und Maturanten an, beteten für sie und dachten an sie. Zeitgleich erhielten die Prüflinge eine WhatsApp-Nachricht mit einer personalisierten Botschaft. In einem Video sprachen Personen wie Kardinal Schönborn, Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler oder Dompfarrer Toni Faber Mut und Segen für die bevorstehende Prüfung zu.

 

In vielen Nachrichten schrieben Maturantinnen und Maturanten über ihre Prüfungsängste, Sorgen und Nervosität. Seelsorgerinnen und Seelsorger beantworteten jede einzelne Nachricht individuell, einfühlsam und persönlich. „Du bist gut – egal, wie die Matura ausgeht“, war einer der stärkenden Botschaften der Aktion.

 

Die Rückmeldungen waren überwältigend: Mehr als 2000 Personen meldeten sich für den Maturasegen an, insgesamt gingen 6100 Kerzenwünsche ein. Damit hat „BE BLESSED!“ rund 5% aller Maturantinnen und Maturanten in Österreich den Segen Gottes zugesprochen und sie zu mehr Vertrauen in sich selbst ermutigt.

Berührend waren die Nachrichten nach der Matura, die das Team von „BE BLESSED!“ erhalten hat: „Diese Worte bedeuten mir in dieser Zeit unglaublich viel. Sie bestärken mich in meinem Glauben und geben mir Kraft, weiterzumachen. Das ist so lieb von euch“, schrieb eine Schülerin. „Obwohl es nicht der einfachste Tag für mich war, hat mir eure Nachricht in der Früh einen kurzen Moment nur für mich gegeben. Ich konnte mir bewusst Zeit nehmen, um zu beten und dem Gesang im Video zuhören“, antwortete ein Schüler.

 

Mehr Informationen gibt es hier.

zurück

Sitemapmenü:

ED.Wien Finanzen Kirchenbeitrag

Wollzeile 2/5/513

1010 Wien


kirchenbeitrag@edw.or.at
 


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
nach oben springen